• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

EANTC

EANTC

European Advanced Networking Test Center

  • EN
  • DE
  • Dienstleistungen
    • DevOps & Test Automation
      • DevOps & Test Automation
    • Unternehmen
      • Abnahmetests
      • Beratung
      • Prototyping Tests
      • Troubleshooting Tests
    • Service Provider
      • Abnahmetests
      • Beratung
      • Prototyping Tests
      • Troubleshooting Tests
      • Zertifizierung
    • Hersteller
      • Funktionalitätstests
      • Interoperabilitätstests
      • Leistungstests
  • Technologien
    • Netz Infrastruktur
      • 5G
      • Mobile Backhaul
      • MPLS und SDN
      • Multicast
      • NFV
      • Open RAN
      • SD-WAN
    • Anwendungen
      • Netzwerke des Rechenzentrums
      • Systeme des Rechenzentrums
    • Sicherheit
      • Netzsicherheit
  • News
  • Test Reports
  • Events
  • Unternehmen
    • Forschungsprojekte
    • Partner
  • Karriere
  • Kontakt

Technologien NFV

NFV

NFV (Network Function Virtualization) ist eine wichtige Voraussetzung für die 5G-Infrastruktur, einschließlich des Next-Generation-Core, bis hin zum Radio Access Network (RAN). NFV ermöglicht neue innovative Dienste, wie Network Slicing und Mobile Edge Computing.

Da die NFV-Komponenten eng miteinander verbunden sind, schaffen sie eine zusätzliche Komplexitätsebene und bringen die folgenden Herausforderungen mit sich:

  • Leistung und Skalierung: Offensichtliche Probleme beim NFVI-Host bergen das Risiko eines vSwitch Engpasses, und Hardware-Beschleunigungstechniken wie DPDK oder SR-IOV zielen darauf ab, größere Hardware-Pools zu maximieren. Außerdem ist die Leistung der VNF selbst begrenzt. Erreicht die VNF die erwartete Leistung? Wie viele Rechenknoten werden benötigt, um die erforderliche Größe zu erreichen?

  • Interoperabilität: Damit sich NFV in der Branche durchsetzen kann, muss die Interoperabilität zwischen den Lösungen der verschiedenen Anbieter und den einzelnen Komponenten verbessert werden. Ein wichtiger Faktor, der die Einführung von NFV verlangsamt, ist die fehlende Interoperabilität zwischen der Vielzahl von Bausteinen. Sowohl der VNF-Manager als auch der NFV-Orchestrator müssen mit vielen VNFs wie virtuellen Routern, Switches, Load Balancern und vielen anderen von anderen Anbietern integriert werden.

  • Sicherheit: NFV öffnet ein Fenster für neue Sicherheitsrisiken. Software ist anfälliger für DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) als physische Komponenten. Die NFV-Architektur setzt eine Organisation mehreren neuen Sicherheitsproblemen aus, die angegangen werden müssen. Ein Angriff auf einen bestimmten VNF kann sich auf andere VNFs auswirken, die auf derselben VM oder demselben physischen Server laufen.

  • Fehlende Standards: Obwohl das European Telecommunication Standards Institute (ETSI) eine angemessene Anzahl von NFV-Standards vorantreibt, fehlt es der Branche an einem allgemeinen Konsens über die einheitliche Umsetzung dieser Standards.

 

EANTC unterstützt Service Provider mit:

Leistungs-Benchmarking

NFVI Leistung: Wir führen fortschrittliches NFVI Performance Benchmarking durch, indem wir kundenindividuelle Compute-Ressourcen wie CPU, Arbeitsspeicher und lokalen Speicher, Netzwerkressourcen wie physische NICs, virtuelle Switches, Netzwerkbeschleunigungs-DPDK und Virtualisierung/Hypervisor untersuchen.

VNF End-to-End-Leistung: Sobald Sie Ihren neuen VNF-Service wie vEPC, vBNG, vDPI, vFW, vIMS oder andere in Betrieb genommen haben, unterstützen wir Sie bei der End-to-End-Deployment-Prüfung der VNF-Performance und -Funktionalität, die die für die Produktion geplanten Kundenservices und -skalen widerspiegelt.

Vorteile:

  • Bereiten Sie sich auf produktionsreife NFV-Services vor, indem Sie die tatsächliche Plattform bestätigen

  • Eliminierung von NFVI-Performance-Problemen, deutliche Reduzierung der VNF-Fehlerbehebungszeit

  • Erkennen Sie bestimmte Fehler viel früher: Konnektivität, Protokoll, Netzwerktopologie

  • Reduzieren Sie Anbieterkonflikte und die Lokalisierung von Fehlern durch unabhängige Qualitätssicherung

  • Wählen Sie aus der Vielzahl der Anbieter auf dem NFV-Markt das Beste aus

Interoperabilität

MANO Interoperabilität und Life-Cycle Management (LCM): EANTC hat gemeinsam mit ETSI die ETSI TST007 entwickelt, um eine Standard-Testmethodik für die MANO Interoperabilität zu entwickeln. Wir testen die Interaktion zwischen NFV-O, VNFM, EM-VNF und VIM-NFVI und decken dabei Ende-zu-Ende Interoperabilitätstests ab, einschließlich Netzdienst, Software-Image und VNF Lifecycle Management. Wir automatisieren unsere Testsuite, integrieren sie in die NFV-Cloud und führen die Tests durch.

VNF-Zertifizierung: Sobald Ihre NFV-Cloud bereit ist, verschiedene VNFs zu hosten, unterstützen wir Sie dabei, jede VNF zu zertifizieren, bevor Sie sie in das Produktionsnetzwerk einbinden. Wir werden viele Fragen beantworten: Lässt sich der VNF-Elementmanager in das bestehende NFV-Cloud-MANO integrieren? Ist der VNF Cloud-ready und kann er mit der bestehenden Infrastruktur zusammenarbeiten? Sind die VNF Northbound-APIs offen und entsprechen sie den ETSI-Standards?

Vorteile:

Erleichterung des Onboarding von Lösungen durch die Integration von VNFs in die Telco-Cloud- Reduzierung von Implementierungsrisiken und Fehlerbehebungszeiten- Schnellere Markteinführung durch schnellere automatisierte Tests
Verringerung von Konflikten zwischen Anbietern und Identifizierung von Problemen durch unsere unabhängige Qualitätssicherung
Wählen Sie aus der Vielzahl von Anbietern auf dem NFV-Markt das beste Produkt aus.

Sicherheitsüberprüfung

Die Sicherheit umfasst alle Komponenten der NFV-Architektur. Wir helfen Service Providern bei der Entwicklung eines Rahmens und von Voraussetzungen für VNFs, die vor dem Onboarding erfüllt werden müssen. Wir validieren gezielt NFV-Netzwerkkomponenten:

Infrastruktur (VIM): Validierung des Schutzes gegen Angriffe auf die Infrastruktur wie (Isolationsfehler, DDOS, kompromittierter Hypervisor, NFVI-Integrität und andere)

Arbeitslasten (VNF): Messung der Funktionalität und Leistung bestimmter Sicherheits-VNFs wie NGFW, IDS und UTM gegen Angriffe

VNF-Manager/Orchestratoren (VNFM/NFVO): Überprüfung und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Sicherheitsgrenzen und Tenant-Isolierung der Workloads und NFV-Domänen

Vorteile:

  • Erreichen der Servicezuverlässigkeit und Sicherheit der Telco Cloud
  • Minimierung der Sicherheitsrisiken, die von der VNF auf die gesamte Cloud übertragen werden können
  • Auswahl der besten technischen Sicherheitslösungen durch einen Vergleichstest
  • Sicherstellung der Übereinstimmung der Lösungen der Anbieter mit den ETSI-Sicherheitsempfehlungen und Best Practices
  • 5G
  • Mobile Backhaul
  • MPLS und SDN
  • Multicast
  • NFV
  • Open RAN
  • SD-WAN

Footer

EANTC AG
Entrance D, 1st Floor
Salzufer 14
10587 Berlin
Germany

phone: +49.30.3180595-0
e-mail: info@eantc.de

LinkedIn Twitter YouTube
  • Impressum
  • Privacy Policy

© 2023 EANTC AG